
Resthärtestabilisierung und Einstellung des Phosphatgehaltes mit Alkalistabilisation im Kesselwasser…
Kategorie: Heizkreislauf
ist ein Gemisch aus Mono- und Polyphosphaten zur Resthärtestabilsation und Einstellung des Phosphatgehaltes mit zusätzlicher Alkalitätstabilisation im Kesselwasser von Dampf- und Heißwasseranlagen. Das Produkt entspricht der Kesselspeisewasseraufbereitung nach DIN und enthält keine dampfflüchtigen Stoffe.
Das Produkt eignet sich zum Einsatz in Kombination mit den Sauerstoffbindern der KCAQUA 2xx Reihe, wie und , die
keine Phosphate enthalten.
Einsatzbereiche von KCAQUA 342ph
Zur Verhinderung von Korrosion und zur Resthärtebindung und -fällung und Einstellung des Phosphatwertes in enthärteten und vollentsalzten Kesselspeisewässern. Auch geeignet zur Resthärtebindung für diverse andere technischen Wasserqualitäten z.B. in der Nahrungsmittelindustrie.
Anwendung / Dosierung von KCAQUA 342ph
Die Dosierung richtet sich nach dem Phosphatgehalt des vorliegenden Kesselspeisewassers und den Vorschriften des Kesselherstellers.
Empfohlene Dosierung: 300 g/1000 L Speisewasser
Bei dieser Dosierung, es ergeben sich folgende, zu beachtende Messwerte:
• P2O5 = 0,5-1 ppm
• pH ( bei 20°C ) = 8,5
• p-Wert = ca. 0,3